Frauen braucht das Land

Nach einer Untersuchung des Instituts für Mittelstandsforschung ist im Pandemie-Jahr 2020 die Anzahl der Existenzgründungen in den Freien Berufen ebenso wie im gewerblichen Bereich im Vergleich zu 2019 gesunken.

Nirgendwo in Deutschland ist der Anteil der Frauen in Selbstständigkeit so niedrig wie in Schleswig-Holstein. Nur 30,6 Prozent aller Selbstständigen in Schleswig-Holstein sind Frauen. Dass dieser Umstand nicht der Pandemie geschuldet ist, beweisen die Zahlen der IHK Schleswig-Holstein: Nur 4 von 10 Unternehmen wurden vor der Pandemie von Frauen gegründet, primär in den Bereichen Handel und Gastronomie.

Laut IHK könnte ein Grund für die geringe Zahl an Gründerinnen sein, dass im ländlich geprägten Schleswig-Holstein die großen Ballungsräume fehlen, in denen viele Dienstleistungen von Frauen für Frauen angeboten werden, wie Friseure, Wellness, Beauty.

Hinzu kommt die geringe Unterstützung von gründungswilligen Frauen in den ländlichen Gebieten durch die Landesregierung. Die AG Selbstständige in der SPD Schleswig-Holstein setzt sich für Gründerinnen und selbstständig tätige Frauen ein und bietet ihnen eine umfangreiche Unterstützung an.