Wir leben heute im Zeitalter des Wachstums und jeder weiß, dass es so wie es jetzt in unserer Wirtschaft läuft, nicht mehr lange weitergehen kann. Als AGS befassen wir uns deshalb mit alternativen Varianten für die Zukunft, denn in der Zukunft wollen wir leben. Wir überlassen das Gestern, die kleinteiligen Schritte zur immer komfortableren Ausstattung von Problemzonen gerne anderen.
Die Digitalisierung war gestern, heute wissen wir, dass dieser Faktor die Welt schon maßgeblich verändert hat und in den nächsten 10 Jahren völlig neue Möglichkeiten für die zukünftige Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft aufzeigen wird. Heute müssen wir darüber nachdenken, wie Wirtschaft danach aussehen soll. Künstliche Intelligenz wird einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der Wirtschaft der Zukunft haben. Welche Schritte müssen wir gehen, damit eines Tages künstliche Intelligenz weitere künstliche Intelligenz erschafft, ohne den Menschen zu schaden. Wie muss sich Bildung dieser Entwicklung anpassen? Was bedeutet das für die Wirtschaft in Schleswig-Holstein? Welche Auswirkungen hat KI auf die Unternehmen, Branchen und Beschäftigungsformen?