Am 30. Oktober 2023 wählte die Landesarbeitsgemeinschaft Selbstständige der SPD Schleswig-Holstein (AGS) auf ihrer ordentlichen Landeskonferenz in Neumünster einen neuen Vorstand. Landesvorsitzender bleibt Guenther Hansen, der erstmals vor 12 Jahren das Amt
übernahm. Zur Co-Vorsitzenden wurde die Architektin Klaudia Kohlfaerber aus Lübeck gewählt.
Stellvertretende Landesvorsitzende sind Dr. Regina Selke und Peter Gottschalk (beide Wiederwahl). Als Beisitzer in den Vorstand gewählt wurden Christian Schröder, Torsten Meyer-Bogya, Marc Timmer, Kai-Olaf von Wolff, Heiko Frost, Radek Wagner, Tobias Weil, Jan Lederer und Angela Schmunz-Eggert.
Guenther Hansen dankte dem bisherigen Vorstand für die Mitarbeit, ein besonderer Dank galt den ausscheidenden Beisitzern Markus Boysen und Carsten Ramm.
In seinem Grußwort stellte Dr. Kristian Klinck (MdB) noch einmal die wirtschaftliche Bedeutung der Wehrtechnik in Schleswig-Holstein heraus.
„Impulse in die Partei für eine soziale und ökologische Wirtschaftspolitik für Schleswig-Holstein bleibt eines der Schwerpunktthemen unserer Arbeitsgemeinschaft“, so der Landesvorsitzende der AGS, Guenther Hansen, „denn Wirtschaftspolitik ist eine Kernkompetenz unserer Partei. Darüber hinaus gilt es, vor der Ausbreitung rechtspopulistischen Gedankenguts in schleswig-holsteinischen Betrieben aufmerksam zu
machen und den zunehmenden Rechtspopulismus im Land zu bekämpfen. Die AGS stellt sich entschieden gegen Hass und Hetze.“
Die neue Co-Vorsitzende Klaudia Kohlfaerber wies in ihrem Schlusswort noch einmal darauf hin, dass ein Ziel der Politik die Schaffung eines Wirtschaftssystems sein muss, das auf eindeutigen und nachvollziehbaren Prinzipien ökonomischer, steuerlicher und ökologischer
Gerechtigkeit beruht, in dem alle Wirtschaftssubjekte einschließlich der Soloselbständigen ihren Platz haben.